Endlich Öffnung des Einkauffensters?
Gestern endlich der schon von vielen Seiten erhoffte und auch von technischen Seite absolut nicht überraschende Rückgang. Und im Gegensatz zu früheren Ansätzen von Rückgang, wurde der gestrige weder in der zweiten Tageshälfte noch oder an der elektronischen Nachtsitzung unterbrochen. Ein stetiger und «geordneter» Rückgang, welcher sich auch heute in den frühen Morgenstunden im elektronischen Handel fortsetzte.
Es scheint, dass zum Schluss eines Monats mit einer gewaltigen Kurssteigerung, doch noch so genannte Gewinnmitnahmen einsetzen. Aber wie immer wieder hier betont, dies dürfte lediglich eine Verschnaufpause auf dem weiteren Weg nach oben sein. Eine ganz zaghafte und vage Hochrechnung ergibt Möglichkeit für Preisrückgang von vielleicht CHF 2.50 per 100 Liter – ist aber wie gesagt eine sehr vorsichtige Schätzung, welche sehr schnell durch Faktoren wie Dollar schnell massiv verändert werden kann.
Auslöser für den gestrigen Rückgang dürften die in den Fokus gerückten Reduzierungen der Fördereinschränkungen (also einfach gesagt eine Produktionserhöhung) der OPEC-PLUS Allianz sein. Bestimmt ist da aber noch gar nichts – verhandelt über Pro und Contra wird erst am Treffen vom kommenden Donnerstag, 4. März.
Auf der Gegenseite meldet die Administration Biden, dass in den vergangenen fünf Wochen ca. 50 Millionen US-Bürger geimpft worden seien. Das entspricht ca. 15% der gesamten US-Bevölkerung (ca. 330Mio Einwohner). Ein forsches Tempo, welches natürlich grosse Hoffnungen auf «baldige Normalität» in der grössten Volkwirtschaft weltweit weckt.
Also den Markt genau verfolgen und sich nicht in irgendwelchen Wunschpreisvorstellungen verrennen.
Börsendaten 26.2. 2021 um 07:50h
ICE-Gasoil MAR: $536.25 (-6.00$)
ICE-Brent APR: $66.05 (-0.83$)
NY-Rohöl WTI APR $62.73 (-0.80$)
US-Dollar/CHF: 0.9047 (-0.0004)